Alle historische Zeitungen in unserem Archiv sind echte alte Tageszeitungen! Nur Originale - keine Kopien oder Nachdrucke.

Der Vorwärts ist eine 1876 als Zentralorgan der deutschen Sozialdemokratie gegründete Zeitung. Heute ist der Vorwärts Parteizeitung der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD).

Als Folge des Sozialistengesetzes musste der Vorwärts am 26. Oktober 1878 sein Erscheinen einstellen und erschien 1879 illegal in Zürich unter dem Titel Der Sozialdemokrat weiter.

Am 1. Januar 1891, im Jahr nach der Aufhebung des Sozialistengesetzes wurde die Zeitung in Berlin erneut gegründet und diente jetzt als Zentralorgan der SPD, in die die Sozialistische Arbeiterpartei 1890 umbenannt worden war. Der Vorwärts erschien nun als Tageszeitung.

Ab ungefähr 1910 leitete Rudolf Hilferding die Redaktion. Er lehnte die seit Kriegsbeginn angesagte Burgfriedenspolitik des Parteivorstandes ab; der Vorwärts unternahm jetzt „eine Gratwanderung zwischen unabhängiger Berichterstattung und Anpassung an die Zensurvorschriften“.

Kurz nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten wurde der Vorwärts wieder verboten. Die vorerst letzte Ausgabe erschien am 28. Februar 1933.

Bereits am 18. Juni 1933 gab der ins Prager Exil geflüchtete Parteivorstand unter dem Titel Neuer Vorwärts wieder eine wöchentlich erscheinende Zeitung heraus. Wegen des wachsenden Drucks der Nationalsozialisten auf die tschechoslowakische Regierung wurde der Sitz der Redaktion 1938 nach Paris verlegt, wo der Neue Vorwärts bis zum Einmarsch der deutschen Truppen im Mai 1940 erschien.

Am 11. September 1948 erschien die erste Ausgabe nach dem Krieg, jetzt wieder als Zentralorgan der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands, allerdings nicht unter dem alten Titel Vorwärts, sondern unter dem im Exil entstandenen Namen Neuer Vorwärts: Der alte Titel war im Besitz der SED und wurde für die Montagsausgabe des Neuen Deutschlands verwendet.

Vorwärts heißt die Zeitung erst wieder seit dem 1. Januar 1955. Mit dieser Umbenennung trennte sie sich auch von der Bezeichnung Zentralorgan und nannte sich fortan Sozialdemokratische Wochenzeitung. Im selben Jahr wurde der Sitz der Redaktion nach Bonn verlegt.

Vorwärts vom 18.11.1948

Vorwärts

Zeitung • Deutschland

Preis: 43,90 Euro inkl. MwSt.

Versandkosten: Ab 5,99 Euro

1 Stk. auf Lager

Vorwärts ist eine traditionsreiche sozialdemokratische Zeitung, die seit 1876 erscheint. Sie bietet Berichte und Kommentare zu politischen und gesellschaftlichen Themen und ist ein wichtiges Sprachrohr der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD).

Verlagsort: verschiedene / verschiedene

Geburtstagszeitung vom 18.11.1948

Der 18.11.1948 war ein Donnerstag und steht im Sternzeichen Skorpion

Diese Zeitung ist das perfekte Geschenk zum Geburtstag. Nicht nur, dass Sie wohl das originellste Geschenk haben werden, sondern auch, weil der Beschenkte davon noch was hat, wenn er nach der Feier mit seinen Liebsten in der Zeitung blättert und sieht was alles am Tag der Geburt los war!

Diese Zeitung ist 77 Jahre alt und das perfekte Geschenk zum Geburtstag.

Wir garantieren: Alle unsere Zeitungen sind 100% echte Zeitdokumente mit Zertifikat in einem 1A Zustanden und können bei nicht gefallen wieder an uns zurück geschickt werden! Zudem Liefern wir sehr schnell; Beachten Sie dafür unsere Lieferzeiten weiter unten.

  • 100% echte Zeitung!
  • Top Zustand
  • Schnelle Lieferung
  • Widerrufsrecht bei nicht gefallen

Reisen Sie noch heute zurück zum 18.11.1948 und überraschen Sie Freunde, Bekannte oder Verwandte mit einer Geburtstagszeitung vom Tag der Geburt.

Überzeugen Sie sich selbst von diesem einzigartigen Geschenk was Jahre darauf gewartet hat von Ihnen verschenkt zu werden!

Nächster Versandtag

Bestellungen, die jetzt stattfinden, können ab dem Mittwoch, 14. Mai 2025 verschickt werden.

Normalversand

teilweise ein Werktag bearbeitung

Zustellung erfolgt vorraussichtlich zwischen dem Donnerstag, 15. Mai 2025 und Montag, 19. Mai 2025

Expressversand

Bestellungen bis 13:00 Uhr werden am selben Werktag verschickt und am nächsten Tag zugestellt

Zustellung erfolgt am Donnerstag, 15. Mai 2025

Voraussichtliche Lieferzeiten gelten nur innerhalb Deutschlands und ab dem Zeitpunkt des Geldeingangs!

Banküberweisungen dauern ca. 1-2 Werktage.
Ins EU-Ausland dauert die Zustellung i.d.R. 1-2 Werktage länger. Wir rechnen einen Tag puffer dazu, falls es mal Probleme mit DHL geben sollte.
  
Comicstil-Zeichnung eines älteren Mannes mit Brille und weißem Haar, der zusammen mit seiner Enkelin eine alte Geburtstagszeitung liest. Auf der Zeitung steht 'ALTE-ZEITUNGEN-KAUFEN.DE'.

Versandkosten